DIVI von Elegant Themes
Heute möchte ich Dir gerne das Theme vorstellen, mit dem ich meine Webseiten baue. Seite einigen Jahren arbeite ich mit DIVI dem Theme aus dem Hause Elegant Themes. Ich bin ein großer Anhänger von DIVI und verschaffe Dir gerne einen Überblick darüber was Dich bei DIVI erwartet!
Das Backend und der Pagebuilder
Der Theme Customizer
Nach dem Upload auf Deine WordPress-Präsenz hast Du die Möglichkeit Deine Seite komplett selbst zu bauen oder Du nutzt eine der vielen vorgefertigten Layouts. Natürlich sind auch diese komplett individualisierbar und anpassbar. Das Theme ist komplett auf Deutsch übersetzt was die Arbeit sehr vereinfacht. Nach dem Start kannst Du über den Theme Customizer erste Einstellungen für die Farben und Schriften auf Deiner Seite, den Headerbereich und Footerbereich vornehmen. Mit etwas Erfahrung hast Du auch die Möglichkeit die Seite mit eigenem CSS weiter zu individualisieren.
Der Visualbuilder im Frontend und im Backend
Der Pagebuilder funktioniert nach dem Baukastenprinzip. Deine erstellten Layouts kannst Du speichern und auch für andere Seiten weiterverwenden Um die Arbeit noch weiter zu vereinfachen, kannst Du die festgelegten Styles für einzelne Module einfach kopieren und auf ein anderes Modul übertragen. Meiner Meinung nach waren Seitenanpassungen nie einfacher durchzuführen. Über die DIVI Bibliothek kannst Du weitere Templates hinzufügen und für Dich anpassen. Mittlerweile findest Du einige Anbieter die sich darauf spezialisiert haben, Vorlagen für DIVI zu entwickeln und anzubieten.
Das Preismodell
Schau Dir doch einfach mal an, was DIVI alles kann. Auf der Webseite von Elegant Themes hast Du die Möglichkeit den Pagebuilder zu testen und auszuprobieren. Das ist Dir alles zu aufwändig? Dann helfe ich Dir gerne bei der Gestaltung Deiner Webseite mit DIVI. Lass uns darüber sprechen, wie ich Dir weiterhelfen kann.